Am 22. Februar 2019 haben Julian Brendel, Wolf Rößler, Jacqueline Hudak, Firaz Hamada und Jan Tibke ihre Prüfung zum Truppmann erfolgreich abgeschlossen und erhalten in Kürze ihre Zeugnisse. Ziel der Truppmannausbildung ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch - und Hilfeleistungseinsatz und die Vermittlung standortbezogener Kenntnisse. Die Truppmannausbildung ist die erste und wichtigste Ausbildung jedes Feuerwehrmannes. In der Ausbildung wird neben der Technikbeherrschung auch gelehrt, wie man in bestimmten Situationen richtig reagiert und einen klaren Kopf behält! Der nächste Schritt für die neuen Truppmänner ist die Ausbildung zum Sprechfunker und Atemschutzgeräteträger. Wir gratulieren unseren Kameraden zur bestandenen Prüfung und zur erfolgreich abgeschloßenen Ausbildung.
Weiterlesen
Drucken

Auf ein einsatzreiches Jahr blickte die Feuerwehr Ahlerstedt am vergangenen Freitagabend bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus zurück. Nachdem Ortsbrandmeister Frank Josten die geladenen Gäste, sowie seine Kameraden und nicht zu vergessen, den Zugführer der Jugendfeuerwehr Ahlerstedt‘ –Olli Sievers begrüßt hatte, gab er einen Rückblick über das vergangene Jahr.
Im vergangenen Jahr mussten wieder diverse Einsätze, insgesamt 72 Stück abgearbeitet werden. „Normalerweise liegen wir im Jahr zwischen 40 und 50 Einsätzen“, sagte Frank Josten. Auch lag dieses Jahr der Schwerpunkt bei den Einsätzen in der technischen Hilfeleistung, in denen sich auch die zahlreichen Verkehrsunfälle wiederfinden. Ganz besonders sind ihm die zwei schweren Unfälle auf der Kreuzung bei Landmaschinen Schröder im Gedächtnis geblieben.
Auch auf den sog. Stammkunden musste die Feuerwehr Ahlerstedt dieses Jahr nicht verzichten. In den vergangenen Jahren war es oftmals eine Feuertonne, welche die Ahlerstedter Kräfte in Atem hielt, allerdings wurde es dieses mal etwas übertrieben. „Die Anrufe in der Leitstelle kamen nicht nur aus der Gemeinde Ahlerstedt sondern auch aus den Nachbargemeinden, die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen“, erinnerte Josten. Es brannte ein Silohaufen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Weiterlesen
Drucken